Bei uns wird eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst frei! Das Einstiegsdatum ist flexibel wählbar ab dem 01. Februar 2025.
Das Projekt HVT soll einen zentralen Ort für Migrantenorganisationen und -initiativen (MO) in Leipzig schaffen und sie auf diesem Wege in ihrer wertvollen Arbeit unterstützen. Ziel des HVT ist es, die Arbeitsbedingungen der MO zu verbessern, ihre Arbeit sichtbarer zu machen und ihnen eine Plattform für gemeinsame Aktivitäten zu bieten. Durch offene Veranstaltungen und mehrsprachige Angebote soll das HVT zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zur Förderung einer vielfältigen und solidarischen Stadtgemeinschaft beitragen. Wichtig ist bei allem stets, dass die MO die zentralen Akteure sind, die das HVT gestalten, weiterentwickeln und prägen. Das Projektteam steht ihnen dabei unterstützend und koordinierend zur Seite.
Das Betätigungsfeld ist weit und abwechslungsreich. Zu deinen Aufgaben können zählen:
- Unterstützung der Projektleitung bei der Koordination bzgl. der Bereitstellung der Räumlichkeiten
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen
- Übersetzung und Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit
- und vieles mehr!
Grundsätzlich arbeitest du eng mit der Projektleitung und der Stelle der Projektmitarbeit zusammen. Du unterstützt sie und sie unterstützen dich. Was genau du machst, kommt auch auf dich an. Eigenen Ideen stehen wir offen gegenüber und bieten dir die Möglichkeit, diese bei uns zu verwirklichen. Bei der Umsetzung stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite.
Der Umgang mit Menschen sollte dir leichtfallen und Spaß machen. Außerdem brauchst du Grundkenntnisse (mindestens B1) in Deutsch. Weitere Sprachkenntnisse sind kein Muss aber von großem Vorteil. Ebenfalls von großen Vorteil aber kein muss sind Kenntnisse von der Arbeit von Migrantenorganisationen in Leipzig.
Um die Aufgaben zu erfüllen, sind eine eigene internationale Biografie oder Familiengeschichte oder Rassismuserfahrungen förderlich.
- wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (auch Teilzeit mind. 21 Stunden möglich)
- Abhängig von deiner wöchentlichen Arbeitszeit, gibt es bis zu 300€ „Taschengeld“ (dieses lässt sich zur Sicherung deines Lebensunterhalts mit dem Bürgergeld kombinieren)
- Möglichkeit an zahlreichen Weiterbildungen während der Arbeitszeit teilzunehmen
- Tolle Communitys, flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten
Perfekt! Dann schreib uns einfach. Ein kurzes und formloses Anschreiben sowie dein Lebenslauf genügen. Das schickst du dann alles an folgende E-Mailadresse: