Das Haus der Vielfalt und Teilhabe (HVT) ist ein zentraler Ort für Migrantenorganisationen und -initiativen (MO) in Leipzig.
Das HVT bietet euch die kostenlose Nutzung von Räumen an, die mit Tischen, Stühlen, Materialien und WLAN sowie Laptops/PC’s ausgestattet sind.
Wenn ihr neben Arbeitsräumen auch Hilfe bei der Weiterentwicklung eurer Vereinsarbeit möchtet, vermitteln wir euch kostenfrei Expert:innen, die euch unterstützen. Die Unterstützung ist grundsätzlich bei jedem Thema möglich, bspw. auch in der Öffentlichkeitsarbeit und beim Beantragen von Fördermitteln.
Wer kann mitmachen?
Migrantenorganisation und -initiativen in Leipzig.
Wir freuen uns, wenn ihr im Gegenzug in diesem Jahr bei drei Treffen des Beirats dabei seid. Hier könnt ihr eure Ideen und Wünsche einbringen, sodass wir euch noch besser unterstützen können.
Was bieten wir euch genau an?
Wir haben Räumlichkeiten an drei Standorten in Leipzig, die für euch von Montag – Sonntag, 08:00 – 22:00 Uhr, zur kostenlosen Nutzung bereitstehen:
Hier die Übersicht der Räume, die ihr nutzen könnt:

Löhrstraße 13 (Zentrum)
Facts

Zschochersche Straße 50 (Plagwitz)
Facts

Deutscher Platz 4 (Südost)
Facts
- OG, 84 m² mit drei Räumen unterschiedlicher Größe
- 5 Minuten Fußweg von der Haltestelle Goerdelerring (Tram: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16; Bus: 89) entfernt
- Nutzung Montag-Sonntag, 08:00-22:00 Uhr möglich
- Ladenlokal im Erdgeschoss, 50m²
- Wenige Minuten von der Haltestelle Elster Passage (Tram: 1, 2, 3; Bus: 74)
- Nutzung Montag-Sonntag, 08:00-22:00 Uhr möglich
- Erdgeschoss, ca. 145 m² mit fünf Räumen
- Fußläufig von den Haltestellen Deutsche Nationalbibliothek (Tram: 2, 16; Bus: 74) und Messegelände (Tram: 2, 15; Bus: 70, 74 76, 960) erreichbar
- Nutzung Montag-Sonntag, 08:00-22:00 Uhr möglich
Was müsst ihr tun?
Ihr müsst euch nur bei uns melden. Das geht per E-Mail an neziroglu[at]soziale-dienste-jugendhilfe.de oder unter +4915563260464, auch über WhatsApp und Telegram.
Eure Ansprechpartnerin ist Merve Neziroğlu.
Gefördert von:
