Du bist auf der Suche nach Arbeit oder in einer Phase der Umorientierung und brauchst Unterstützung dabei? Dann sind unsere Einzelcoachings das Richtige für dich.
Um genau auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer:innen einzugehen, bieten wir ausschließlich Einzelcoachings an. Einen Überblick geben die Flyer, wenn du weitere Informationen benötigst, schreib uns einfach! Die Kontakte (E-Mail, Telefon, WhatsApp, Adresse) findest du ebenfalls auf den Flyern.
Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir uns den Werten soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Toleranz sowie der Integration und Inklusion von Menschen verschrieben.
Wir sind Gründungsmitglied der Bundesallianz, die seit 2021 existiert. Sie ist ein bundesweiter Verbund vielgestaltiger migrantischer Organisationen. Vor dem Hintergrund der historischen Verantwortung Deutschlands in Bezug auf den Antisemitismus will die Allianz ein klares Statement in den eigenen Communities und der gesamten Gesellschaft setzen. Im Laufe der kommenden Jahre möchte sie zu einem aktiven, repräsentativen Netzwerk heranwachsen und ebenfalls als Vermittler zwischen politischen Akteuren und Migrantencommunities agieren.
Bereits seit 2020 sind wir Mitglied im Netzwerk Tolerantes Sachsen. Das Netzwerk ist eine Plattform von mehr als 120 sächsischen Initiativen, Vereinen und Organisationen, die sich für die Förderung demokratischer Kultur und gegen Einstellungen der Ungleichwertigkeit, Antisemitismus und Rassismus einsetzen.
Unser Projekt Wir sind Paten Dresden und damit indirekt auch wir, sind seit Dezember 2021 Mitglied im Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Organisationen aus der jüdischen Community und der Zivilgesellschaft Ostsachsens. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Überzeugung, dass das Engagement gegen die verschiedenen Formen des Antisemitismus an ihren gesellschaftlichen Ursachen ansetzen muss.