Iftar mit der Mühlstraße 14 e.V. und Wir sind Paten Leipzig
Am vergangenen Montag luden das soziokulturelle Projekt „Mühlstraße 14 e.V.“ und Wir sind Paten Leipzig zu einem besonderen Abend ein: einem gemeinsamen Fastenbrechen (Iftar). Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Begegnung – willkommen waren alle, unabhängig davon, ob sie fasten oder nicht.
In gemütlicher Atmosphäre wurde gespielt, musiziert und viel gelacht, während sich die Tische mit kulinarischen Köstlichkeiten füllten. Viele brachten traditionelle Speisen mit oder bereiteten sie vor Ort zu, was nicht nur einen kulinarischen, sondern auch einen kulturellen Austausch anregte und die Vielfalt der Gemeinschaft widerspiegelte. Zu den mitgebrachten und zubereiteten Gerichten gehörten Linsensuppe, Köfte, traditioneller Reis mit Erbsen und gefüllte Weinblätter.
Um 18:36 Uhr, mit dem Sonnenuntergang, war es schließlich so weit: Das Fasten wurde gemeinsam gebrochen, und alle genossen das Essen und den Austausch. Der Abend mit 35 Teilnehmenden war ein voller Erfolg: neben anregenden Gesprächen und regem Austausch über das Thema Patenschaften, fand der Abend einen fröhlichen, herzlichen und ausgelassenen Ausklang.