Projekt Geschichte in Bewegung:

Migrant:innen
in der DDR

Der Höhepunkt des Projektes: Geschichte in Bewegung: erinnern, erleben, gedenken war die Ausstellungseröffnung Migrant:innen in der DDR im Büro der Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH in Erfurt….

Projekt Geschichte in Bewegung:

Wie entsteht eine historische Ausstellung?

Das Projekt Geschichte in Bewegung: erleben, erinnern, gedenken….

Projekt Geschichte in Bewegung:

Erarbeitung einer gemeinsamen Wissensbasis

Während der ersten Seminartage haben sich die Teilnehmenden und die Projektleitung mit den Themen DDR, SED und Ministerium für Staatssicherheit (MfS / Stasi) beschäftigt….

Einstieg ins Projektgeschehen:

Das Kick-off-Meeting

Kürzlich haben sich die Teilnehmer:innen und die Projektleitung zum ersten Mal getroffen und sind offiziell ins Projekt Geschichte in Bewegung: erinnern, erleben, gedenken.

Projekt Geschichte in Bewegung:

Migrant:innen in der DDR

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, eine Wanderausstellung will entwickelt werden!

Die nächsten Stationen der Wanderausstellung Migrant:innen in der DDR

SAE Schaltanlagenbau


17.03.2023 bis 17.04.2023
Paul-Schäfer-Straße 1 in Erfurt

Schuler Group


17.04.2023 bis 05.05.2023
Schwerborner Straße 1 in Erfurt

Kreativtankstelle


07.05.2023 bis 12.05.2023
Veilchenstraße 32 in Erfurt

FH Erfurt

Fachbereich Sozialwissenschaft
01.06.2023 bis 14.06.2023
Altonaerstraße 25 in Erfurt

Scroll to Top

Spende

Ich möchte Spenden!