Du bist auf der Suche nach Arbeit oder in einer Phase der Umorientierung und brauchst Unterstützung dabei? Dann sind unsere Einzelcoachings das Richtige für dich.
Um genau auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer:innen einzugehen, bieten wir ausschließlich Einzelcoachings an. Einen Überblick geben die Flyer, wenn du weitere Informationen benötigst, schreib uns einfach! Die Kontakte (E-Mail, Telefon, WhatsApp, Adresse) findest du ebenfalls auf den Flyern.
Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir uns den Werten soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Toleranz sowie der Integration und Inklusion von Menschen verschrieben.
Der Höhepunkt des Projektes: Geschichte in Bewegung: erinnern, erleben, gedenken war die Ausstellungseröffnung Migrant:innen in der DDR im Büro der Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH in Erfurt….
Das Projekt Geschichte in Bewegung: erleben, erinnern, gedenken….
Während der ersten Seminartage haben sich die Teilnehmenden und die Projektleitung mit den Themen DDR, SED und Ministerium für Staatssicherheit (MfS / Stasi) beschäftigt….
Kürzlich haben sich die Teilnehmer:innen und die Projektleitung zum ersten Mal getroffen und sind offiziell ins Projekt Geschichte in Bewegung: erinnern, erleben, gedenken.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, eine Wanderausstellung will entwickelt werden!
17.03.2023 bis 17.04.2023
Paul-Schäfer-Straße 1 in Erfurt
17.04.2023 bis 05.05.2023
Schwerborner Straße 1 in Erfurt
07.05.2023 bis 12.05.2023
Veilchenstraße 32 in Erfurt
Fachbereich Sozialwissenschaft
01.06.2023 bis 14.06.2023
Altonaerstraße 25 in Erfurt