Projekt Geschichte in Bewegung:
Migrant:innen
in DDR
Stationen der Wanderausstellung
Seit der festlichen Eröffnung der Wanderausstellung im Februar 2023 durchlief sie, neben der SAE Schaltanlagenbau Erfurt GmbH, viele Stationen in Thüringen. …
Projekt Geschichte in Bewegung:
Migrant:innen
in der DDR:
Ausstellung geht auf Wanderschaft….

Projekt Geschichte in Bewegung:
Migrant:innen
in der DDR
Der Höhepunkt des Projektes: Geschichte in Bewegung: erinnern, erleben, gedenken war die Ausstellungseröffnung Migrant:innen in der DDR im Büro der Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH in Erfurt….
Projekt Geschichte in Bewegung:
Wie entsteht eine historische Ausstellung?
Das Projekt Geschichte in Bewegung: erleben, erinnern, gedenken….
Projekt Geschichte in Bewegung:
Erarbeitung einer gemeinsamen Wissensbasis
Während der ersten Seminartage haben sich die Teilnehmenden und die Projektleitung mit den Themen DDR, SED und Ministerium für Staatssicherheit (MfS / Stasi) beschäftigt….
Einstieg ins Projektgeschehen:
Das Kick-off-Meeting
Kürzlich haben sich die Teilnehmer:innen und die Projektleitung zum ersten Mal getroffen und sind offiziell ins Projekt Geschichte in Bewegung: erinnern, erleben, gedenken.
Projekt Geschichte in Bewegung:
Migrant:innen in der DDR
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, eine Wanderausstellung will entwickelt werden!
Die nächsten Stationen der Wanderausstellung Migrant:innen in der DDR
Historisch-Technisches-Museum Sömmerda
21.08. bis 29.09.2023
Weißenseer Str. 15 in Sömmerda
Deutsch-Chinesische Gesellschaft Jena e.V.
29.09. bis 03.10.2023
Vor dem Neutor 5 in Jena
Migranetz Weimar
04.10. bis 03.11.2023
Ansprechperson Ari Hunger, +4915159428529