Integrative Unterstützungsangebote Dresden

Das Projekt Islamische Wohlfahrtspflege arbeitet eng mit deiner Gemeinde zusammen, um dir das Leben in Deutschland so einfach wie möglich zu gestalten. Ob du beruflich vorankommen möchtest, Unterstützung für Familien mit Kindern suchst oder wissen willst, wie du dich gesellschaftlich, politisch oder kulturell einbringen kannst – es gibt zahlreiche Angebote von engagierten Menschen, die dir individuell und vertraulich helfen, deine Ziele zu erreichen. Oftmals erfolgt diese Hilfe ehrenamtlich.
Dieses Informationsblatt enthält einige der wichtigsten Adressen, die auf Basis einer Umfrage deiner Gemeinde zusammengestellt wurden.
Zögere nicht, die Ansprechpartner der jeweiligen Angebote zu kontaktieren – sie freuen sich darauf, Dich kennenzulernen und Deine Geschichte zu hören, egal wie außergewöhnlich sie sein mag. Viele der Angebote können nach kurzer Organisationszeit auch in Deiner Muttersprache bereitgestellt werden.

Einrichtungen, die Hilfe zum Thema „Arbeit“ anbieten

Hier werden Menschen einfühlsam bei der Suche nach einer Arbeit oder Ausbildung mehrsprachig begleitet.

Interact4Work

Web: https://shorturl.at/KNbFg
Tel1: +49 176 568 98808 oder
Tel2: +49 351 271 806 17
Mail: antje.odermann[at]wiloebtau.de
Adresse: Eisenberger Straße 9, 01127 Dresden

Faire Integration

Ein Angebot des ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V.

Tel: +49 351 42 65 820
Mail: faire-integration[at]arbeitundleben.eu
Adresse: Könneritzstraße 3, 01067 Dresden

RESQUE forward



Tel: +49 351 309 901 02
Mail: mahmoudi[at]sfrev.de
Adresse: Dammweg 3, 01097 Dresden

Einrichtungen, die Hilfe zum Thema „FAMILIE“ anbieten

Amt für Kindertagesbetreuung

In Dresden kannst du dein Kind ab dem 1. Lebensjahr bis zum Ende der Grundschule tagsüber außerhalb der Familie kompetent betreuen lassen. Du kannst in der Zeit z.B. arbeiten oder lernen.

Zentrale Beratungs- und Vermittlungsstelle:
Tel: +49 351 488 50 51
Mail: kindertagesbetreuung[at]dresden.de
Adresse: Breitscheidstraße 78, 01237 Dresden,
Haus E, 2. Etage

Bildungspatenschaften

„Wenn du auf der Suche nach Nachhilfe für dein Kind bist, melde dich bei uns. Wir vereinbaren dann einen Termin, an dem wir uns persönlich kennenlernen können.“


Tel: +49 351 89 67 26 73
Mail: bildungspatenschaften[at]auslaenderrat.de
Adresse: Haus A, 2. Etage, Werdauer Straße 1–3
01069 Dresden

Jugendtreff

Dienstag 14.30 – 17.00 Uhr
Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr

Ausflüge, Kickern, XBox zocken, Musik-instrumente, Tischtennis, Billard und Basketball spielen, Kochen, einfach mit anderen haben.


Mail: mahmoudi[at]sfrev.de
Adresse: Heinrich-Zille-Straße 6, 01219 Dresden

Einrichtungen, die „Hilfe beim Einleben“ anbieten

Migrationsberatungsstellen beraten in den ersten drei Jahren nach Einreise zu folgenden Themen:

  • Soziale Leistungen und Einkommen
  • Spracherwerb / Sprachkurs
  • Wohnen
  • Gesundheit, Behinderung und Pflege
  • Schule, Ausbildung, Beruf und Arbeit
  • Aufenthalt und Familiennachzug
  • Ehe, Familie und Erziehung
  • Freizeit und Alltagsfragen

Für die Beratung ist fast immer eine Terminvereinbarung erforderlich. Es entstehen keine Kosten.

Ausländerrat Dresden e.V.




Tel: +49 351 43 63 72 4
Mail: mamedow[at]auslaenderrat.de
Adresse: Heinrich-Zille-Straße 6, 01219 Dresden

Afropa e. V.

Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 13.00 – 15.00 Uhr
Tel: +49 351 850 987 17
Mail: hecht[at]afropa.org
Adresse: Königsbrücker Straße 13, 01099 Dresden

Caritas




Tel: +49 174 260 67 98
Mail: asyl[at]caritas-dresden.de
Adresse: Gamigstraße 22, 01239 Dresden

Diese Übersicht wurde im Rahmen des Projekts Islamische Wohlfahrtspflege: Gemeinden als Brücken einer besseren Integration erstellt.

Bei Fragen unterstützen:

Hoda Ziat (arabisch, deutsch)
ziat[at]soziale-dienste-jugendhilfe.de
0176 32704115

oder

Vincent Oley (deutsch, englisch)
oley[at]soziale-dienste-jugendhilfe.de
0155 66177617

Nach oben scrollen

Spende

Ich möchte Spenden!