Wir helfen – ein voller Erfolg, der Spuren hinterlässt
Mit unserem Projekt Wir helfen haben wir eine ehrenamtlich getragene, offene Sprechstunde für alle Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Leipzig geschaffen – dreimal die Woche, jeweils zwei Stunden lang. Ziel war es, Menschen mit Unterstützungsbedarf bei akuten Alltagsproblemen und Fragen niedrigschwellig, unkompliziert und auf Augenhöhe zu unterstützen. Unsere Ehrenamtlichen halfen bei konkreten Anliegen wie beim Verstehen von behördlichen Briefen oder beim Ausfüllen von Formularen.
In der Umsetzung übertraf Wir helfen unsere ursprünglichen Ziele und entwickelte sich schnell zu einem vollen Erfolg. Anfangs waren 111 Termine geplant – durchgeführt wurden schließlich 115. Und anstelle der erwarteten 888 Teilnehmenden kamen insgesamt 1.286 Menschen zu uns. Besonders freut uns, dass die Teilnehmenden fast ausschließlich durch Empfehlungen von Freund:innen und Bekannten zu uns kamen, denn dies ist zum einen ein starkes Zeichen für die dringende Notwendigkeit des Projekts, aber zum anderen auch für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird.
Auch mit Blick auf das Engagement unserer Ehrenamtlichen wurden unsere Erwartungen übertroffen: Wir haben zunächst mit 222 Teilnahmen von Ehrenamtlichen gerechnet, letztlich waren es stattdessen insgesamt 309 Teilnahmen Ehrenamtlichen. Ihrem Einsatz verdanken wir die hohe Qualität und Kontinuität der Unterstützung.
Die Zufriedenheit mit unserem Angebot Wir helfen zeigt sich auch in einer begleitenden Umfrage, an der sich 37 Personen beteiligten. Die überwiegende Mehrheit empfand die Atmosphäre bei den Treffen als offen und partnerschaftlich und gab an, sich nach der Teilnahme gestärkt zu fühlen und nun besser zu wissen, wie sie bei der Lösung ihrer Fragen vorgehen sollen. 33 Teilnehmenden gab es, dass sie Wir helfen weiterempfehlen würden. Diese Rückmeldungen bestätigen, was wir im Projektverlauf bereits gespürt haben: Wir helfen hat nicht nur niedrigschwellig geholfen, sondern auch Vertrauen aufgebaut und Mut gemacht.
Trotz der übererfüllten Ziele, der positiven Rückmeldungen und des spürbaren Bedarfs wird Wir helfen vorerst nicht weitergefördert. Das ist angesichts der Wirksamkeit und hohen Nachfrage sehr schade, aber auch ein Auftrag: Denn das Projekt hat gezeigt, wie wichtig zugängliche Unterstützungsangebote für Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind und wie viel bürgerschaftliches Engagement bewirken kann.
Wir danken allen Ehrenamtlichen, die dieses Projekt getragen haben, und allen Menschen, die unser Angebot in Anspruch genommen haben, für ihr Vertrauen!
Um weitere Ehrenamtliche zu erreichen und das Angebot somit langfristig zu sichern und weiter auszubauen, wurde die Möglichkeit zum Engagement auf verschiedenen Veranstaltungen und auf Social Media vorgestellt und zudem diese Postkarten designt und in ganz Leipzig verteilt.
