Rahim Egbaria lebt seit einem Jahr in Cottbus. Der gebürtige Palästinenser ist Arzt und absolviert derzeit seine Facharztausbildung in der Chirurgie an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem. Über die Freiwilligenagentur Cottbus kam Rahim mit unserem Team von Wir sind Paten Cottbus in Kontakt und unterstützt seitdem ehrenamtlich unsere Patenschaftstandems. Motiviert durch seinen Wunsch, nicht nur in seinem Hauptberuf medizinisch zu helfen, sondern sich auch ehrenamtlich sozial zu engagieren, entstand die Idee, einen praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs anzubieten, der auf typische Notfallsituationen vorbereitet. So kann Rahim sein Fachwissen auch im Ehrenamt einbringen und Menschen im Alltag stärken:
„Ich wollte meine Erfahrungen weitergeben, neue Menschen kennenlernen und etwas Gutes tun“, sagt Rahim über seine Motivation.
In dem Kurs, der an drei Terminen stattfand, lernten die fünf Teilnehmerinnen, wie man sich am besten verhält, wenn sich eine Person verletzt – was muss zuerst geprüft werden und was sind die nächsten Schritte? Die Frauen haben dabei unter Rahims Anleitung lebensrettende Maßnahmen wie die stabile Seitenlage und die Herz-Druck-Massage gelernt. Beim zweiten Treffen ging es um typische Haushaltsunfälle wie Verbrennungen, Schnittwunden, Verschlucken und Vergiftungen und wie in den einzelnen Fällen vorgegangen werden sollte. Einen besonderen Fokus legte Rahim außerdem auf die Unterschiede bei der Ersten Hilfe für Erwachsene und Kinder. Zu jedem Treffen bereitete er außerdem eine Präsentation vor, die den Teilnehmerinnen anschließend zur Verfügung gestellt wurde, damit sie die Inhalte zuhause nochmals nachlesen und vertiefen konnten. Der Erste-Hilfe-Kurs war für alle Beteiligten mehr als nur ein Lernangebot, denn es entstand ein Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung. Auch für Rahim als Kursleitung war die gemeinsame Zeit sehr bereichernd:
„Ich habe viele neue Menschen kennengelernt, die Teamarbeit und Gemeinschaft schätzen. Wir haben Ideen ausgetauscht, neue Kulturen kennengelernt und gemeinsam eine schöne Zeit verbracht.“
Rahims Angebot ist ein Beispiel dafür, wie vielfältig sich unsere Ehrenamtlichen bei Wir sind Paten einbringen – von Sprachkursen, Hausaufgabenhilfe, Unterstützung beim Behördenkontakt bis hin zum Erste-Hilfe-Kurs – sowie auch dafür, wie positiv sich das Engagement auf alle Beteiligten auswirkt.
Wir freuen uns sehr, wie viel Freude Rahim an seinem Engagement bei Wir sind Paten Cottbus hat und dass er weiterhin ehrenamtlich bei uns aktiv sein möchte. Danke, Rahim, für dein Engagement, deine Expertise und deinen Einsatz für ein solidarisches Miteinander in Cottbus!