Du bist auf der Suche nach Arbeit oder in einer Phase der Umorientierung und brauchst Unterstützung dabei? Dann sind unsere Einzelcoachings das Richtige für dich.
Um genau auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer:innen einzugehen, bieten wir ausschließlich Einzelcoachings an. Einen Überblick geben die Flyer, wenn du weitere Informationen benötigst, schreib uns einfach! Die Kontakte (E-Mail, Telefon, WhatsApp, Adresse) findest du ebenfalls auf den Flyern.
Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir uns den Werten soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Toleranz sowie der Integration und Inklusion von Menschen verschrieben.
das Jahr 2020 liegt hinter uns und wir blicken zurück…
Es war für uns alle ein schwieriges Jahr, das vor allem durch die Corona Pandemie geprägt wurde.
Diese hat den Alltag von uns allen verändert und oft auch erschwert. Auch für die Arbeit im Patenschaftsbüro Saarbrücken stellte die veränderte Situation eine große Herausforderung dar, denn unsere Arbeit lebt von der gemeinsamen Begegnung.
Dieses Theaterpädagogische Konzept gibt Leh-rerinnen und Lehrern, Sozial-arbeiterinnen und Sozialarbeitern oder Ehrenamtlerinnen und Eh-renamtlern mit theaterpädagogischen Vorkenntnissen eine Anleitung an die Hand, um mit Kindern der Altersgruppe 10 bis 13 Jahre einen Theaterworkshop zum Thema „Traurigkeit und Depression“ im Rahmen des Projekts „Raus-aus-dem-Regen“ zu gestalten.
zum Qualitätsmanagement im Ehrenamt gibt einen ersten Eindruck in diesen Bereich. Er definiert nicht nur Qualitätsmanagement an sich, sondern zeigt auch auf wie darüber die Nachhaltigkeit erreicht und – beispielsweise – der Verein dadurch nachhaltig ausgerichtet werden kann. Zudem zeigt er auf was ein niederschwelliges Qualitätsmanagementsystem im Ehrenamt alles beinhalten muss und das in den Sprachen Arabisch, Spanisch und Deutsch.