Unser Frauentreff bietet Frauen mit internationalen Biografien eine offene und unterstützende Atmosphäre, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Jede Sitzung beginnt mit einer Begrüßung, gefolgt von der Auswahl eines Themas, das den Teilnehmerinnen besonders wichtig ist. Dabei stehen kulturelle Themen, Alltagssituationen, persönliche Herausforderungen und Erfahrungen im Mittelpunkt.
In entspannter Runde bei Kaffee und Kuchen tauschen sich die Frauen dann über alles aus, was sie an den jeweiligen Themen interessiert. Oft werden die Themen mit Hinblick auf ihre berufliche aber auch gesellschaftliche Perspektive hin besprochen. Auch deswegen sind die Aspekte Ausbildungsmöglichkeiten und der Einstieg in den Arbeitsmarkt immer wieder mit im Zentrum, auch wenn eigentlich erstmal andere Themen besprochen werden.
Doch auch persönliche Dinge wie der Umgang mit Rassismus, Strategien zum erfolgreichen Deutschlernen und Fragen zur Kindererziehung werden besprochen. Gerade letzteres wird intensiv diskutiert, da viele Frauen nach praktischen Lösungen suchen und sich gegenseitig mit Tipps und Erfahrungen unterstützen. Die Teilnehmerinnen sind momentan zwischen 18 und 53 Jahren alt, wodurch vielfältige Perspektiven in den Austausch einfließen und ihn bereichern.
Der Frauentreff ist mehr als nur ein Ort des Austauschs – er ist eine Gemeinschaft, in der Frauen sich gegenseitig stärken, Mut schöpfen und gemeinsam ihren Weg in der neuen Gesellschaft finden.
